Wir haben alles, was du für deinen Tag bei uns wissen musst zusammengefasst:
Der Zutritt zu unserem Gelände ist ohne Ausnahme ab 18 Jahren gestattet.
Die Mitnahme eines Personalausweises ist zwingend notwendig.
Die Tore zu unserem Gelände öffnen sich am 23.08.2025 um 12:00 Uhr. (Übrigens: wir reden hier von einem 1-Tages-Festival – früh kommen und die Sonne genießen macht auch Spaß!). Die Veranstaltung ist um 0:00 Uhr beendet.
Leider gilt auf unserer Veranstaltung aus Sicherheitsgründen die Oneway-Regelung. Bedeutet: verlasst ihr das Gelände, kommt ihr mit dem gleichen Ticket/Bändchen nicht nochmal auf das Gelände. Bitte habt dafür Verständnis und plant das in euren Besuch mit ein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Niemand muss hungern und schon gar nicht verdursten. Wenn es warm wird, trinkt bitte genug Wasser!
Bitte bringt ausreichend Bargeld mit.
Gegen eine kleine Plastik-Wasserflasche ist natürlich nichts einzuwenden, gerade wenn es an diesem Tag sehr heiß werden sollte. Ansonsten ist die Mitnahme eigener Speisen und Getränke leider verboten.
Gegen eine kleine Tasche mit euren wichtigsten Utensilien hat natürlich niemand etwas. Nur bitte bringt nicht eueren gesamten Hausstand samt Reisetasche mit, das erspart uns auch Zeit bei der Einlasskontrolle. Beschränkt euch an diesem Tag am besten einfach nur auf gutes Wetter und gute Musik 🙂
Leute bitte. So gerne wir unsere geliebten Vierbeiner haben, aber lasst sie an diesem Tag bitte zuhause. Auch wenn ihr selbst gern zu lauter Musik tanzt, heißt das nicht, dass sich euer Hund dabei wohl fühlt…
Nein, solange uns kein Orkan wegweht oder die Besucher durch das Wetter gefährdet werden, findet das Festival bei jeder Witterung statt.
Auch wenn eigentlich teilweise selbstverständlich: Bitte bringt keine spitzen oder gefährlichen Gegenstände, Glasflaschen, Stühle oder sonstige illegale Gegenstände mit.
Bitte lasst euer Auto stehen oder kümmert euch um anderweitige An- und Abreise, wenn ihr nicht mehr fahrtüchtig seid. Wir möchten euch auch ausdrücklich darauf hinweisen, das die Polizei verstärkt Fahrzeugkontrollen zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit durchführen wird.
Nein. Alle Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. (Ausnahme bei Vorlage eines ärztlichen Attests)
Wir empfehlen die Tickets ausschließlich über unsere Online-Plattform zu erwerben. Für Fälschungen und den damit verbunden Ärger wegen Nichteinlass am Eingang übernehmen wir keine Verantwortung.
Ja, die Ticketpreise sind von einem Preisnachlass zu jeder Zeit ausgeschlossen. Wir empfehlen unseren Vorverkauf 🙂
Wir sind kein Unternehmen, sondern ein Haufen musikverliebter Menschen, die ihre Abende und Wochenenden dafür opfern, das Über den Wolken Festival auf die Beine zu stellen. Alles ehrenamtlich, ohne Gagen, ohne kommerzielle Hintergedanken – einfach aus Leidenschaft. Entstanden aus der Sehnsucht nach Musik und Gemeinschaft, ist unser Festival mittlerweile zu einem Herzensprojekt von über 50 Ehrenamtlichen geworden. Wir lieben es, regionale Artists eine Bühne zu geben, Tickets bezahlbar zu halten und einen Tag lang einen Ort zu schaffen, an dem alle gleich sind. Für uns zählt nur eins: die Musik – und die Menschen, die sie feiern. Alles klein, aber fein.
Immernoch Fragen?
Ihr erreicht uns per Mail:
hello@ueber-den-wolken-festival.de
Oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

